top of page

Projekte

noris_liga_1080x566px-768x402.jpg

Noris-Liga e.V.​

Da unser Verein aufgrund seiner gewählten Thematiken hauptsächlich mit jungen Menschen arbeitet ist es uns wichtig jederzeit auf die Belange dieser eingehen und in kritischen Situationen richtig agieren zu können, daher haben sich unsere Vorstände gleich nach der Gründung von Noris-Liga e.V. selbst dazu verpflichtet sich regelmäßig im Bereich der Jugendarbeit fortzubilden.

Event

Was ist die Noris-Liga?

Die Noris-Liga ist das Pokémon-Fan-Event im Süden von Deutschland. Einen Tag lang versuchen wir für euch das Spielprinzip aus der Pokémon-Spielreihe in die reale Welt zu übertragen und so euren Traum vom Abenteuer eines echten Pokémon-Trainers wahr werden zu lassen! Auf eurer Reise durch die Noris-Region, die im wunderschönen Mittelfranken liegt, werdet ihr zahlreichen illustren Gestalten begegnen. Sei es nun der mysteriöse Champ der vor euch alle Mitglieder der Top-Vier besiegt hat, zwielichtige Gestalten, NPCs (Non Player Characters) oder die ehrenhaften Arenaleiter.

Zusatzfortbildungen unserer Vorstände

2023

Brandschutzhelfer-Ausbildung

Das Ziel der Brandschutzhelfer Ausbildung ist im Notfall einen Brand gezielt zu löschen und die Evakuierung der im Gebäude befindlichen Personen zu beschleunigen. Dafür ist vor allem der sichere Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden ohne Eigengefährdung elementar. Ebenso wichtig ist die Sicherstellung des selbstständigen Verlassens (Flucht) der Beschäftigten.

Fachtag Tabuthema Suizid

Der 3. Fachtag des BJR zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fokussiert am 14. Juli in Nürnberg das Thema Suizid/Suizidandrohung. Ehren- und hauptamtliche Fachkräfte aus der Jugendarbeit sind eingeladen, sich mit dem Thema vertraut zu machen. Wie lassen sich Warnzeichen erkennen? Und wie gehe ich mit Suizidankündigungen um? 

2022

Zur psychischen Gesundheit junger Menschen

Das Seminar möchte neben der Vermittlung von Wissen, den Fokus auf den Möglichkeitsraum von dir als Mitarbeiter*in der Jugendarbeit richten und praxisorientierte Methoden vorstellen, die dir in der täglichen Arbeit mit jungen Menschen Handlungsoptionen für verschiedene Situationen eröffnen, aber auch Bezugsmöglichkeiten bei deiner Programmplanung betrachten. Gleichfalls gibt das Seminar Raum für den kollegialen Austausch. Auch einen kritischen Blick auf die eigene (Arbeits-)Haltung unter dem Stichwort Achtsamkeit wollen wir wagen.

2021

JULEICA-Ausbildung

Basiswissen, das jede*r Gruppenleiter*in haben sollte, wenn er/sie eine Gruppe übernimmt. Dabei geht es vor allem darum, pädagogische und rechtliche Fragen zu bearbeiten und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit zu entwickeln.
Spielpädagogische und kreative Methoden erleichtern den Einstieg in die Gruppe und setzen Akzente im Programm. Ein Seminar für alle, die sich verantwortlich in der Jugendarbeit engagieren wollen!

Erste Hilfe in der Jugendarbeit

Dieser Kurs ist in seinen Themen passend auf die Jugendarbeit zugeschnitten: Prellungen, Schnittwunden, Insektenstiche und allergische Reaktionen spielen neben den klassischen Themen der Ersten Hilfe eine wichtige Rolle.

+49 163 2846396

Hinweis: Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Umsatzsteuer nicht berechnet
 

  • Facebook
  • Instagram

©2023 Baier Familienbasar.

bottom of page